„Montagewinkel zur Befestigung Multivan / Caravelle“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Chair BoxxStuhltasche für die Heckklappe
449,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller | |
---|---|
Passend für | |
Material | |
Farboberfläche | |
Lieferumfang | |
Versandkostenfrei ab 699,- | |
Versandkosten | |
Lieferzeit |
Beschreibung
Chair Boxx Stuhltasche mit Stühlen für T5/T6/T6.1 Transporter / Multivan Startline
Campingsstuhl-Modul für die Heckklappe des Volkswagen T5 und T6 ohne umlaufende Kunststoffverkleidung.
In Funktion und Bauweise angelehnt an die des Volkswagen California Beach wird die chairBOXX an der Heckklappe des Fahrzeuges montiert (Montagematerial im Lieferumfang enthalten).
Die beiden, klappbaren Campingstühle (im Lieferumfang enthalten) werden in der Tasche verstaut. Die Original-Verkleidung der Heckklappe bleibt dabei erhalten und wird zur Montage der chairBOXX genutzt.
Die Montage der chairBOXX erfolgt mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montagesatz. Zur Montage müssen keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden und das Modul kann jederzeit wieder ausgebaut werden.
Zum Zuziehen der Heckklappe ist an der chairBOXX eine Schlaufe aus Gurtband befestigt, die mittels eines Klettbands fixiert werden kann, damit diese nicht herunterhängt.
Die chairBOXX kann in allen Volkswagen T5 und T6 ab Baujahr 2004 ohne umlaufende Kunsstoffverkleidung verbaut werden.
Die Tasche ist aus robustem Rucksacknylon gefertigt und mit zwei strapazierfähigen YKK-Reißverschlüssen versehen. Eingenähte Versteifungselemente sorgen für Stabilität und gutes Aussehen. Um zusätzlich Gegenstände vom Innenraum des Fahrzeugs bei geschlossener Heckklappe verstauen zu können, ist an der Oberseite der Tasche ebenfalls ein Reißverschluss angebracht. Ein integriertes Gummiseil kann als Wäscheleine oder zum Aufhängen von Gegenständen genutzt werden. Innerhalb der Tasche befindet sich außerdem eine Halterung zur Befestigung der Kurbel für die Markise.
Die beiden Campingstühle sind klappbar und sind aus Aluminium gefertigt. Trotz ihres geringen Eigengewichts (ca. 1,80 kg) können diese mit bis zu 120 kg belastet werden.